|
||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
|
"Einsatz von Netzdiensten im Wissenschaftlichen Informationswesen", gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (bmb+f) und des Landes Niedersachsen . Projektlaufzeit: 01.02.2001 bis 31.10.2003 Ziel des Projektes SINN ist es, das seit 1994 entwickelte verteilte Informationssystem PhysNet durch den Aufbau eines globalen und kohärent gekoppelten Netzes von Brokern (Query-Beantwortern) und Gatherern (Informationssammlern) zu einem in der Nutzung belastbaren, schnellen und sicheren Dienst auszubauen. Am Ende des Projektes soll es ein weltweites, netzwerkbasiertes Physik-Informations-System geben, das die gebündelte Information möglichst vieler fachspezifischer Server vorhält, über verteilte Suchmaschinen zugänglich macht, redundant spiegelt und eine einheitliche Nutzeroberfläche zu möglichst vielen der fachspezifischen Datenquellen bietet.
|
|||||||||||
|
||||||||||||
![]() |
mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Niedersächsischen Landesregierung. ![]() ![]() ![]() Letzte Änderung: 18. Feb. 2008 © 2001-2002, ISN Oldenburg GmbH |